Wie beschreiben Sie Ihre Lösung in wenigen Worten?
Die ECOPLAS C3-Lösung ermöglicht hydrophobe und oleophobe Oberflächen auf polymeren Materialien, einschliesslich Textilien.

Blick in den multifunktionalen Niederdruck-Plasmareaktor © Sefar AG
Die herausragenden Effekte werden erzielt durch den Einsatz von umweltverträglicher Chemie und einer umweltfreundlichen 100% Trocken- Plasmabeschichtungsmethode.
Wer sind Ihre Kunden?
Zulieferer der Unterhaltungselektronik-, Automobil-, Mikrofiltration-, Bergbau- und Raffinerieindustrie.
Welchen Nutzen bringt Ihre Lösung für die Umwelt?
Modernste und nachhaltige Produktion: Einsatz von umweltfreundlichen Ressourcen und der PECVD-Methode.
- Geringer Rohstoffverbrauch (ca. 60 %) dank hoch verdichteter nanoskaliger Beschichtungen.
- Verringerung des Energie- und Chemikalienverbrauchs durch den Ersatz des traditionellen nasschemischen Foulardverfahrens.
- Die Schadstoffemission wird durch den Einsatz eines geschlossenen Vakuumreaktors und eines Abgasreinigungssystems im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren deutlich verringert
- 100%ige Eliminierung von Wasser- und Bodenschadstoffen.
- Beitrag zur Kreislaufwirtschaft, da ECOPLAS C3 beschichtetes Polyestergewebe recycelt werden kann.
Wie schaffen Sie es, auf dem Markt zu bestehen?
Um die hohen Anforderungen des Marktes zu erfüllen, verwendet Sefar aktuell C6-basierte Fluorverbindungen und herkömmliche Hilfsmittel zur Herstellung von Filtermaterialien mit hydro- und oleophoben Oberflächen.
Der Trend geht aber klar dahin, diese Chemikalien aus gesundheitlichen Gründen zu vermeiden (REACH EU/784/2020).
Nominierte Lösung: ECOPLAS C3
Firma: Sefar AG
Weitere Informationen: www.sefar.com

Team New Technology © Sefar AG

